Verkaufsoffener Sonntag am 2. April 2017 findet statt!
Der unter dem Motto „Lust auf Fahrrad“ geplante verkaufsoffene Sonntag am 2. April 2017 kann planungssicher durchgeführt werden. Die Landeshauptstadt Hannover erteilte hierfür am Montag, dem 20. Februar 2017, nach Anhörung von ver.di die notwendige Genehmigung. Der Versuch die Innenstadt am 8. Januar 2017 mit einem großen Lichterfest zu öffnen war durch Einwände von ver.di […]
Wildplakatierungen sind nicht mehr hinnehmbar
Sie kleben überall. An Stromkästen, Laternenmasten, Bauzäunen. Unzählige Plakate, lieblos aufgehängt. Hauptsache viel und für alle gut sichtbar. Das ist das Werk illegaler Plakatierer, die in Hannover jede Nacht ihr Unwesen treiben. Für den Geschäftsführer der City-Gemeinschaft, Martin Prenzler ein unhaltbarer Zustand. „Wir versuchen die Innenstadt mit vereinten Kräften täglich sauber zu halten und unsere Mitglieder unternehmen tägliche Anstrengungen für eine attraktive […]
Hannovers City feiert das Neue Rathaus im Herzen der Stadt
Die City-Gemeinschaft Hannover schmückt die Innenstadt mit mehreren Großbannern zur Festwoche Hannover feiert am nächsten Wochenende, vom 20. bis 23. Juni 2013, ein großes Fest. Das Neue Rathaus begeht seinen 100. Geburtstag, mit Musik und Kultur, Aktionen und Begegnungen, für Groß und Klein. Die Stadt und ihr Rathaus, alle Bürger und ihre Gäste stehen im […]
Baubeginn in der südlichen Karmarschstraße am 21. Mai 2013
Um- bzw. Ausbaubeginn für die südliche Karmarschstraße steht unmittelbar bevor. Am 21. Mai 2013 geht es los. Gerne informieren wir hier über die Bauplanungen zur südlichen Karmarschstraße zwischen Altem Rathaus und Landtag. Nach dem Nahverkehrsplan von 2008, sollen schrittweise alle Haltestellen und Stationen des hannoverschen Stadtbahnsystems barrierefrei ausgebaut werden. Ein Bestandteil des Nahverkehrsplanes ist auch die […]
Wirtschaft zur D-Linien-Diskussion: Wider jede Vernunft – Politik steuert sehenden Auges ins Verkehrschaos
Heute Morgen haben die 4 großen Wirtschaftsorganisationen IHK Hannover, Handwerkskammer Hannover, Handelsverband Hannover und City-Gemeinschaft Hannover gemeinsam mit 7 direkt betroffenen Anliegern in einem Pressegespräch Stellung zu der, überraschend schnell, durch die SPD und B’90/ Grüne Mehrheit beschlossenen Streckenführung der D-Linie genommen. Damit ist leider ein über 2 Jahre dauernder Dialog mit den Wirtschaftsorganisationen abgebrochen […]
Planungen nicht ausgereift – Wirtschaft und Handel befürchten Verkehrschaos durch D-Linie
„In Hannover sollen über 60 Mio. Euro für den Ausbau der D-Linie investiert werden, die Erreichbarkeit der Innenstadt wird sich hierdurch aber für alle Verkehrsträger eher verschlechtern“, so Martin Prenzler, Geschäftsführer der City-Gemeinschaft. Vier Wirtschaftsverbände und Kammern haben zu dem jetzt vorgelegten Verkehrsgutachten eine gemeinsame Position formuliert. Gemeinsam vertreten die vier Wirtschaftsorganisationen die Auffassung, dass […]
Repräsentativerhebung 2011 der LHH
Die große Mehrheit der Bevölkerung lebt gern in Hannover: 89 Prozent aller EinwohnerInnen äußern sich zufrieden oder sehr zufrieden mit den Lebensbedingungen in ihrer Stadt. Das ist ein zentrales Ergebnis der Repräsentativerhebung 2011, die Oberbürgermeister Stephan Weil am 9. März vorgestellt hat. Damit wurde der Wert aus der letzten Studie aus dem Jahr 2008 wiederholt. […]
Überblick über die Baustellen und Innenstadtprojekte in 2012
In diesem Jahr wird die Erreichbarkeit und die Aufenthaltsqualität für Hannovers City durch anstehende Baumaßnahmen stark beansprucht. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover möchten wir über den derzeitigen Planungstand informieren und haben ein paar Informationen bereitgestellt. 1. Eine Gesamtübersicht über die anstehenden Projekte im Jahr 2012: Übersicht über die Baustellen und Innenstadtprojekte des Jahres 2012 […]
Hannover zählt zu den erfolgreichsten Einkaufsstandorten Deutschlands
Die Stadtverwaltung veröffentlicht den aktuellen Lagebericht zur Stadtentwicklung Der neue Lagebericht der Landeshauptstadt Hannover zur Stadtentwicklung 2010 wurde jetzt von der Stadtverwaltung veröffentlicht. Im Großstädtevergleich zwischen den fünfzehn größten Städten Deutschlands werden darin im nunmehr zehnten Bericht seit 1998 wichtige Kriterien wie Bevölkerungsentwicklung, Wohnen, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Innenstadt – Einzelhandel, Sozialstruktur, Bildung und Ausbildung, […]
City-Gemeinschaft erweitert ihr Aufgabengebiet
Hannover soll auch in Zukunft von attraktiven Veranstaltungen profitieren Gemeinsame Pressemitteilung von City-Gemeinschaft Hannover e. V. und Landeshauptstadt Hannover Die City-Gemeinschaft Hannover e.V. hat sich von 2010 an neue Ziele gesetzt. Durch die Insolvenz der Hannover-City GmbH gibt es für den Verein, bei dem mehr als 100 Firmen Mitglieder sind, die Herausforderung, die Bereiche Citymarketing […]