D-Linie: Zeitplan steht

Region plant Umbau der D-Linie in fünf Abschnitten, der Förderantrag ist beim Land eingereicht. © Region Hannover Die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH (infra) wird am Freitag, 31. Mai 2013, bei der Landesnahverkehrsgesellschaft die Projektdarstellung für die Programmaufnahme zur Förderung des Umbaus der sogenannten D-Linie einreichen, auf der die Stadtbahnlinien 10 und 17 fahren. Ziel ist […]
Am 17. Juni 2013 startet der Bauabschnitt II rund um den Kröpcke

In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit und die Pflasterarbeiten und Deckenabdichtungen der üstra-Haltestelle Kröpcke gehen weiter. Details zum Bauablauf sind in einer kleinen Ablaufpräsentation der Landeshauptstadt Hannover zusammengefasst. Die Bautätigkeiten beginnen am 17. Juni 2013 und werden sich das ganze Jahr rund um das neue Kröpcke-Center bewegen. Beginnend in der Karmarschstr. Richtung Süden […]
Hannover wiederholt gleich zweimal unter den TOP-Einkaufsstraßen 2013

Die Maklerfirma Engel & Völkers hat am 27. April 2013 die Passanten in deutschen und österreichischen Fußgängerzone zählen lassen. Die höchsten Werte hat München mit mehr als 15.000 Besucher pro Stunde. Hannover hat jedoch zum wiederholten Male gleich zwei Einkaufstrassen unter den TOP-Einkaufstrassen und festigt damit deutlich den Anspruch auf ein absolutes Oberzentrum in der deutschen Handelslandschaft. München ist […]
Baubeginn in der südlichen Karmarschstraße am 21. Mai 2013

Um- bzw. Ausbaubeginn für die südliche Karmarschstraße steht unmittelbar bevor. Am 21. Mai 2013 geht es los. Gerne informieren wir hier über die Bauplanungen zur südlichen Karmarschstraße zwischen Altem Rathaus und Landtag. Nach dem Nahverkehrsplan von 2008, sollen schrittweise alle Haltestellen und Stationen des hannoverschen Stadtbahnsystems barrierefrei ausgebaut werden. Ein Bestandteil des Nahverkehrsplanes ist auch die […]
HANNOVER MESSE 2013 und verkaufsoffener Sonntag am 7. April 2013

Messeauftakt und Frühlingsstimmung am Verkaufsoffenen Sonntag Am 7. April 2013 haben die Geschäfte in der City von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zum Messeauftakt mit dem Partnerland Russland wird auch Herr Putin unsere Stadt besuchen, aber das russische Wetter hoffentlich zuhause lassen. Die Hannover Messe steht für Innovationen und Neuheiten – Hannovers Innenstadt verspricht internationales […]
Rochade im Vorstand der CGH

Die City-Gemeinschaft hat eine neue 2. Vorsitzende. Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung der City-Gemeinschaft Hannover im GOP-Varieté Theater ist Frau Uhle (Galeria Kaufhof am Ernst-August-Platz) einstimmig von den Mitgliedern zur neuen 2. Vorsitzenden des Vereins gewählt worden. Sie folgte Herrn Klaus Peter Regler (Galeria Kaufhof an der Marktkirche), der seit März 2005 der zweite Vorsitzender des Vereins war. […]
Parken in der City ab heute noch attraktiver!

Prepaid-Parken nun in allen sieben Parkhäusern von union boden möglich! Die union-boden gmbh hat heute das neue cityparken ServiceCenter eröffnet. Unter der Marke „cityparken Hannover“ betreibt die städtische union-boden gmbh in der Innenstadt sieben Parkhäuser und Tiefgaragen mit insgesamt rund 3.800 Parkplätzen. Auf Basis einer Kundenbefragung und nach gründlicher Vorplanung, auch mit der City-Gemeinschaft, werden […]
Umgestaltung des Hohen Ufers – Altstadt

Eine neue Stadtterrasse mit Baumdächern sowie mehr urbanes Leben: So soll sich das Hohe Ufer in wenigen Jahren präsentieren. Die Altstadtkante zur Leine soll im Anschluss an den geplanten Wohnungsbau an der Roßmühle und den Umbau der ehemaligen Gehörlosenschule zur Volkshochschule (VHS) gestalterisch aufgewertet werden. Stadtbaurat Uwe Bodemann hat am gestern die Pläne der Landeshauptstadt […]
Hannovers City lädt am 8. März zum beliebten Late-Night-Shopping

Der Frühling wird bunt – Hannovers City lädt ein zur langen Einkaufsnacht am CeBIT-Wochenende Dieser Winter hat lang genug gedauert – jetzt ist CeBIT und es wird Frühling in der City. In den Schaufenstern von Hannovers Innenstadt kann die neue Frühjahrsmode bewundert werden, die in diesem Jahr besonders bunt und schön ist. Luftiges und Leichtes wartet […]
Offener Brief an die Politik in Region und Landeshauptstadt zur Beschlussdrucksache D-Linie

Am heutigen Tage (27. Feb. 2013) wendet sich die Wirtschaft geschlossen in persönlichen Schreiben an die gewählten Volksvertreter in der Regionsversammlung und dem Rat der Landeshauptstadt Hannover. Die Industrie- und Handelskammer, die City-Gemeinschaft, die Handwerkskammer sowie der Handelsverband fordern in einem „offenen Brief“ von den Planungen der D-Linie in den anstehenden Beschlußdrucksachen Abstand zu nehmen. […]
Wirtschaft zur D-Linien-Diskussion: Wider jede Vernunft – Politik steuert sehenden Auges ins Verkehrschaos

Heute Morgen haben die 4 großen Wirtschaftsorganisationen IHK Hannover, Handwerkskammer Hannover, Handelsverband Hannover und City-Gemeinschaft Hannover gemeinsam mit 7 direkt betroffenen Anliegern in einem Pressegespräch Stellung zu der, überraschend schnell, durch die SPD und B’90/ Grüne Mehrheit beschlossenen Streckenführung der D-Linie genommen. Damit ist leider ein über 2 Jahre dauernder Dialog mit den Wirtschaftsorganisationen abgebrochen […]