Hannover zählt zu den erfolgreichsten Einkaufsstandorten Deutschlands

Die Stadtverwaltung veröffentlicht den aktuellen Lagebericht zur Stadtentwicklung   Der neue Lagebericht der Landeshauptstadt Hannover zur Stadtentwicklung 2010 wurde jetzt von der Stadtverwaltung veröffentlicht. Im Großstädtevergleich zwischen den fünfzehn größten Städten Deutschlands werden darin im nunmehr zehnten Bericht seit 1998 wichtige Kriterien wie Bevölkerungsentwicklung, Wohnen, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Innenstadt – Einzelhandel, Sozialstruktur, Bildung und Ausbildung, […]

Am 3.12.2010 – Geschenke kaufen bis in die Nacht…

Vorfreude auf Weihnachten beim Late Night-Shopping Radiospot Late-Night Shopping bitte hier klicken… Weihnachten kommt immer so plötzlich? Nicht in Hannovers Innenstadt. Dort wird jetzt überall die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres geweckt, mit Lichterglanz, Musik und Leckereien. Die Geschäfte haben sich festlich geschmückt und laden dazu ein, alle Geschenke rechtzeitig einzukaufen. Am Freitag, […]

Glückliche Kinder – entspannte Eltern beim Einkaufen

City-Gemeinschaft und üstra bieten Kinderbetreuung an den Adventssamstagen an. Die Eltern möchten in Ruhe Weihnachtseinkäufe machen, die Kinder wollen lieber spielen – für diesen Interessenkonflikt gibt es jetzt die ideale Lösung. Die City-Gemeinschaft Hannover e. V. und die üstra bieten erstmals an den vier Adventssamstagen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr eine Kinderbetreuung […]

„Drei Männer bewahren eine hannoversche Tradition“

Der „Magis-Stern“ leuchtet wieder in der Bahnhofsstraße. Die Geschichte, dass drei vornehme Männer dem Weihnachtsstern folgen und Geschenke bringen, hat es ja schon einmal gegeben. Hannover kann Ähnliches berichten. Die Vorstandsvorsitzenden unserer drei regionalen Banken,  Walter Kleine, Sparkasse Hannover, Jürgen Wache, Hannoversche Volksbank eG, und Winfried Blecking, Sparda-Bank Hannover eG, haben die Mittel gespendet, damit […]

Adventsaktion – „Nach oben schauen“

Besinnliche Momente im weihnachtlichen Einkaufstrubel „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ – die vertrauten Worte aus einem unser schönsten Weihnachtslieder bekommen jetzt in Hannover eine völlig neue Bedeutung. Vermutlich werden die Menschen, die zum Weihnachtseinkauf in die City kommen, verwundert aufhorchen und dann überrascht „nach oben schauen“. Posaunenklänge werden es sein, die vom Himmel […]

Verkaufsoffener Sonntag feiert Sankt Martin

Entspanntes Einkaufen, Musik zum Mitsingen und Lichterzauber beim größten Laternenumzug der Stadt Radiospot VOS Sankt Martin bitte hier klicken… Der nächste verkaufsoffene Sonntag am 7. November 2010, von 13.00 bis 18.00 Uhr, steht ganz im Zeichen von Sankt Martin. Der fromme Ritter, der einst seinen Mantel mit dem armen Bettler teilte, reitet wieder durch Hannovers […]

Hannover im Lichterglanz

Ab November wird die Herbst-Illumination der City eingeschaltet.   Für viele Hannoveraner ist dies die schönste Zeit des Jahres: Sobald die Dämmerung über die City hereinbricht, erstrahlen unsere Straßen im Lichterglanz. Auch in diesem Jahr hat sich die City-Gemeinschaft Hannover wieder dafür stark gemacht, mit der Herbst-Illumination eine schöne Atmosphäre in unserer Innenstadt zu schaffen. […]

Hannover hat gewählt – Die Sieger der Hobbyade 2010 stehen fest.

Puppen, Pferdespielzeug und Bauschaumtiere – das sind die Lieblinge der Hannoveraner und die Sieger der ersten großen Hobbyade, einer gemeinsamen Aktion von City-Gemeinschaft Hannover e.V. und Hannoversche Allgemeine Zeitung. Die TOP20 Hobbyisten aus Hunderten von Einsendern hatten eine Woche lang ihre schönsten Sammlerstücke in den Geschäften der City präsentiert. Die Passanten konnten in einem großen […]

Hannover lädt ein zum verkaufsoffenen Sonntag

Hobbyade und Einkaufsvergnügen mit vielen Aktionen, von Mode bis Musik. Radiospot VOS September bitte hier klicken… Am 26. September 2010 findet in Hannovers Innenstadt der nächste verkaufsoffene Sonntag statt. Die Geschäfte in der City haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden ein zum entspannten Shoppen, mit attraktiven Angeboten und  Aktionen.

Teilnahmekarte zum Gewinnspiel Hobbyade 2010!

Die Teilnahmekarte zum Gewinnspiel ist ab sofort online! Einfach ausdrucken und zwischen dem 25. September und dem 02. Oktober mitmachen und gewinnen. Link bitte anklicken: Gewinnspiel Hobbyade 2010

Startschuss für die Hobbyade

City-Gemeinschaft und Hannoversche Allgemeine suchen Menschen mit ungewöhnlichen Hobbys Radiospot „Hobbyade“ bitte hier klicken… Sie sammeln Schräges und Schrilles, das andere Menschen vor Neid erblaßen oder völlig kalt lässt? Sie lieben es Dinge zu tun, von denen andere nur träumen? Sie haben ein Hobby, das nicht in jede Schublade passt? Dann sollten Sie sich bei […]

Zehn Jahre Klassik in der Altstadt

Die City-Gemeinschaft Hannover e. V. gehört seit Beginn zu den Förderern des beliebten Festivals. Es gehört zu den Höhepunkten des sommerlichen Kulturkalenders. In diesem Jahr feiert es seinen zehnten Geburtstag, das kleine, aber feine Festival  „Klassik in der Altstadt“, vom 9. bis 24. Juli 2010 in Hannover.

Süddeutsche: Phänomen an der Leine – Hannover blüht auf

Der Rübenacker kommt zu spätem Ruhm: Lena, Käßmann und die Wulffs machen die niedersächsische Hauptstadt endlich attraktiv. Im deutschen Fernsehen ist am Donnerstag schier Unglaubliches passiert: Louisa ist ausgeschieden. Die blonde Tänzerin hat damit keine Chance mehr, von Heidi Klum zu Germany’s Next Top Model erklärt zu werden, was insofern überrascht, als Louisa Mazzurana die […]

FAZ Artikel: Die Stadt der Stunde – Hannover

Die niedersächsische Landeshauptstadt hat Deutschland in den letzten Jahren überrollt: Gerhard Schröder, Margot Käßmann, Ursula von der Leyen, Philipp Rösler, Robert Enke, Oliver Pocher, Per Mertesacker und Lena Meyer-Landrut. Und nun Christian Wulff. Was kommt aus dieser Stadt noch alles auf uns zu? 01. Juli 2010: Nachdem Christian Wulff nun zum Bundespräsidenten gewählt worden ist, kann es […]

150.000 beim größten Musikfest der Stadt

Die Landeshauptstadt Hannover und die City-Gemeinschaft Hannover ziehen Bilanz:  Fête de la Musique und eine Stadt groovte! Bands, Chöre, DJs, Solisten, Orchester aller Musikrichtungen darunter Stars, Profis, Semiprofis, Amateure, aber auch Hobbymusiker und Kindergruppen haben am 21. Juni 2010 die gesamte Innenstadt zur Bühne erklärt.